Erweiterte Realität im Einzelhandel: Einkaufserlebnisse, die begeistern

Gewähltes Thema: Erweiterte Realität zur Verbesserung von Einkaufserlebnissen im Einzelhandel. Entdecken Sie, wie AR vom ersten Blick bis zum glücklichen Kaufmoment Vertrauen schafft, Neugier weckt und Menschen zum Wiederkommen inspiriert. Abonnieren Sie unseren Blog, teilen Sie Ihre Erfahrungen und gestalten Sie die Zukunft des Einkaufens aktiv mit!

Use Cases im Store: Digitale Magie auf der Fläche

Virtuelle Anprobe, die bewegt

Von Brillen bis Sneakern: Spiegel oder Tablets projizieren Varianten in Echtzeit, inklusive realistischer Schatten. Ein Kunde erzählte, wie er im Flagship-Store spontan eine Farbe wählte, die er vorher nie erwogen hätte. Teilen Sie Ihre Lieblingsanprobe in den Kommentaren!

Use Cases im E‑Commerce: Zuhause erleben, sicher entscheiden

Mit einem Fingertipp steht das neue Sofa maßstabsgetreu im Raum. Sie prüfen, ob es die Tür öffnet, das Fenster frei lässt und farblich passt. Erzählen Sie uns, welches Möbelstück Sie gern zuerst virtuell ausprobieren würden!

Use Cases im E‑Commerce: Zuhause erleben, sicher entscheiden

Material wechseln, Maße anpassen, Zubehör hinzufügen: AR zeigt jede Änderung sofort. Menschen fühlen Unterschiede, nicht nur Zahlen. Ein Paar berichtete, wie sie so endlich den perfekten Esstisch fanden. Welche Konfigurationen wünschen Sie sich?

Technik, die man fühlt: Grundlagen verständlich

Stabile Oberflächenerkennung, realistische Verdecken hinter Objekten und präzise Skalierung sind die Basis. Wenn die virtuelle Vase hinter der echten Stuhllehne verschwindet, wirkt alles glaubwürdig. Interessiert an Technik-Deep-Dives? Abonnieren Sie unsere Updates.

Technik, die man fühlt: Grundlagen verständlich

Vom Mittelklasse-Smartphone bis zum High-End-Tablet: Framerates, Lichtschätzung und Speicherbudget entscheiden über Qualität. Optimierte Modelle und Streaming halten Erlebnisse flüssig. Schreiben Sie, auf welchen Geräten Sie AR am liebsten nutzen.

Technik, die man fühlt: Grundlagen verständlich

App oder Browser? WebAR senkt Hürden und eignet sich für Kampagnen; Apps punkten bei Tiefe und Wiederkehr. Die Wahl folgt Ziel, Budget und Publikum. Welche Einstiegshürden hatten Sie bisher? Teilen Sie Ihre Erfahrungen.

Erlebnisdesign: Intuitiv, inklusiv, emotional

Kurze, visuelle Hinweise zeigen, wie man scannt, platziert und skaliert. Eine Hamburger Boutique nutzte humorvolle Illustrationen – die Abbruchrate sank spürbar. Welche Onboarding-Idee würden Sie ausprobieren? Kommentieren Sie Ihre Favoriten.

Erfolg messen: Von Aha-Momenten zu belastbaren KPIs

Wie oft wird AR gestartet, wie lange wird interagiert, wie beeinflusst das die Kaufquote? Die Kombination dieser Werte zeigt Wirkung und Potenzial. Möchten Sie KPI-Vorlagen? Abonnieren Sie unseren Newsletter für Downloads.

Erfolg messen: Von Aha-Momenten zu belastbaren KPIs

Passt es wirklich? Wenn ja, sinken Retouren. Ergänzt durch kurze Zufriedenheitsabfragen entsteht ein klares Bild. Teilen Sie, welche Fragen Sie Kunden stellen würden, um ehrliches Feedback zu AR zu erhalten.

Erfolg messen: Von Aha-Momenten zu belastbaren KPIs

Vergleichen Sie Varianten: anderes Onboarding, neue Platzierungslogik, alternative Material-Renderings. Kleine Experimente liefern große Einsichten. Welche Hypothese würden Sie als Erstes testen? Kommentieren Sie Ihre Idee.

Von der Idee zur Realität: Roadmap für den Einzelhandel

Starten Sie fokussiert: ein Sortiment, eine klare Hypothese, definierte KPIs. Ein Berliner Möbelhaus begann mit Beistelltischen – die Learnings ebneten den Weg für Sofas. Teilen Sie Ihr Wunschpilotprojekt mit unserer Community.

Von der Idee zur Realität: Roadmap für den Einzelhandel

Verkäuferinnen werden zu Erlebnis-Guides, E‑Commerce lernt 3D-Workflows, Marketing erzählt neue Geschichten. Schulung schafft Sicherheit und Begeisterung. Möchten Sie Vorlagen für Trainings? Abonnieren Sie, wir senden praxisnahe Checklisten.
Rachetteusa
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.